Anreise | Die Anreise nach Moskau kann mit dem Flugzeug, dem Zug oder auch dem Fernbus erfolgen. [weiter] |
Einkaufen / Shopping | Moskau zählt zu den teuersten Städten der Welt – das macht sich auch beim Souvenirshopping bemerkbar. [weiter] |
Feste und Feiertage | Die Russen lieben es zu feiern – ganz gleich, ob zu großen oder kleinen Anlässen. [weiter] |
Flugzeit | Die Flugzeit nach Moskau beträgt ab Deutschland ohne Zwischenstopp circa 3 Stunden. |
Geld | Die offizielle Währung Russlands ist der Rubel (1 Rubel á 100 Kopeken). [weiter] |
Kinder | Die Russen gelten als überaus kinderfreundliches Volk, wenngleich im hektischen Alltagsleben Moskaus auch verstärkt Obacht auf den Nachwuchs gegeben werden sollte. [weiter] |
Medizin / Gesundheit | Die medizinischen Standards in Russland entsprechen in der Regel nicht den europäischen, sodass auf verschiedene Dinge Achtung gegeben werden sollte. [weiter] |
Öffnungszeiten | Die Arbeitswoche in Moskau beginnt am Montag und endet am Samstag; [weiter] oder rund um die Uhr geöffnet, gleiches gilt für Kiosks und Supermärkte. |
Packliste | Zur Reisevorbereitung können Sie sich eine Packliste erstellen. Sie wird Ihnen eine nützliche Unterstützung sein, um Sie bei wenig Vorbereitungszeit an die wichtigsten Dinge zu erinnern. |
Preise | Moskau zählt zu den teuersten Städten der Welt, doch nicht alles in der russischen Hauptstadt ist einem exorbitanten Preisgefälle unterlegen. [weiter] |
Rauchen | Mitte 2013 wurde in Russland ein umfassendes Rauchverbot eingeführt, das Rauchen in Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln und Bahnhöfen sowie Flughäfen verbietet und Verstöße mit einer moderaten Geldstrafe ahndet. 2014 soll das Gesetz verschärft und auf weitere Bereiche des öffentlichen Lebens, darunter Restaurants und Cafés, ausgeweitet werden. |
Reklamationen | Bei Unzufriedenheit mit den Leistungen des Reiseanbieters empfiehlt sich ein Blick auf den Punkt Reisereklamationen. |
Sicherheit | Die meisten Touristen empfinden Moskau als vergleichsweise sichere Stadt, in der es genügt, die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen während des Reisens zu beachten. [weiter] |
Strom | Die Stromspannung in Russland beträgt 220 Volt; die Steckdosen gleichen den deutschen, sodass kein Adapter benötigt wird. |
Verkehr | Moskaus Straßen sind notorisch überfüllt und der Verkehr ein Albtraum für jeden Motoristen... [weiter] |
Visum | Für die Einreise nach Russland wird ein Visum benötigt, das nur auf Einladung einer offiziellen Stelle in Russland – beispielsweise Ihres Hotels oder Gastgebers – ausgestellt wird. [weiter] |
Zoll | Es wird empfohlen, sich vor der Einreise nach Russland über die Einfuhrbedingungen zu erkundigen. Waren für den persönlichen Bedarf können ohne Abgaben nach Russland eingeführt werden. Die Richtlinien für die Einfuhr von Tabakwaren und Alkohol sind: 1000 Zigaretten bzw. 1 kg Tabak, 100 Zigarren und maximal 3 Liter Alkohol. Von der Einfuhr ausgeschlossen sind tierische Produkte, Waffen, Drogen und Narkotika. Pelze dürfen nur mit einer speziellen Genehmigung aus Russland ausgeführt werden. |